Hallo Bluesfreunde,
wie Ihr schon auf meiner Startseite sehen könnt......
“ Ja, ich spiele Blues Harp “
Vor ca. 3 Jahren, im August 2014, habe ich nach langen Jahren, mal wieder meine alte
“ Hohner Pro Harp“ , in der Schublade entdeckt und sofort hatte ich all die Bilder wieder vor Augen......
“ 24 lange Jahre früher...“
Bühne.., Band.., coole Zeiten aber auch mein einfaches, anfängliches Mundharmonikaspiel, fiel mir plötzlich wieder ein.
Also ab zur nächsten Jam Session aber keiner der Musiker spielte eine Mundharmonika, im bayerischen Dialekt auch als Goschnhobl bekannt.
Also, alles über die Harp, den Goschnhobel gelesen, die verschiedenen Harp - Arten oder die unterschiedlichen Spieltechniken, vor allem aber welche Mundorgel will ich eigentlich spielen....
“ Jede Mundharmonika hat ihre eigene Tonanordnung “
Die Diatonische wird auch Richter Mundharmonika genannt und ist die eigentliche Blues Harp.
Die zweite Mundharmonika mit einer Stimmzunge je Ton, ist die Chromatische Harp.
Mundharmonikas mit zwei Stimmzungen je Ton, werden Tremolo, Oktav und Wender Harp's genannt.
Die letzte Harp Art ist die Begleitung, auch Bass und Akkord Mundharmonika genannt.
“ Spieltechniken der Harp “
EINZELTONSPIEL:
Einen Ton durch zusammenpressen der Lippen erzeugen ( Spitzmundtechnik ).
BENDING / OVERBENDING:
Der gespielte Ton wird durch eine Veränderung im Mund - Rachenraum erreicht.
So kann der Ton / Tonhöhe nach unten oder oben gebogen werden
( Klangfarbe, Veränderung der Resonanz ).
Bending ist die Grundtechnik für ein harmonisches oder gutes Blues Spiel.
So weit so gut, aber manchmal.
braucht ein Harper noch ein paar Accessoires mehr, wie z.B. Verstärker ( Amp ) und Mikrofone ( Bullet... ).
Als Verstärker kann man schon einfache kleine Gitarren Verstärker benutzen oder einen Amp, der extra für das Harp - Spiel hergestellt und umgebaut wird, in meinem Fall den Seydel Hyperamp HA 1510 REV.
Für ein gutes Mikro darf man auch ein paar Euro hinlegen.
Als spezielles Mikro muß es natürlich ein Astatic... Green... Bullet sein ( Fahradlampe ) um den Chicago Sound zu spielen.
Für ein Akkustisches Spielen eignet sich ein Gesangsmikro
( Shure... SM..... ).
Als Blues-Harp Spieler braucht man auch mehrere Harp´s um einen Konzertabend zu füllen.
Praktischerweise gleich alle 12 Tonarten in einem Koffer mit unterschiedlichen Kabeln und wenn gebraucht, einige Effektgeräte.
Nachdem ich mich über Monate eingelesen habe wurde schnell klar, “ein so einfaches Musikinstrument scheint die Blues Harp gar nicht zu sein“ und nur vom Lesen konnte ich die Harp auch noch nicht spielen.
Ich habe einige Zeit mit Üben und Üben mit Testen und Testen und sehr viel Zeit mit Technik und Techniken verbracht.
Aber der beste Weg um Harmonisch eine Blues Harp zu spielen und ein Gefühl für das tolle kleine Instrument zu bekommen ist und bleibt eine Band oder in meinen Fall, ab zu jeder Jam - Session in meiner Umgebung.
Ich wurde 1967 Geboren.
Von der Musikrichtung bevorzuge ich “ Blues, Rock, Heavy.. aber auch Mundart....“. Natürlich schreibe ich auch meine eigenen Texte, schaut euch mal meine HOMEPAGE genauer an!
Besucht mich, die einzelnen “Session“ findet ihr auf meiner Seite.